Sie befinden sich derzeit auf folgender Seite:
Schule & Migration
Empfehlungen "Bildung und Integration" (überarbeitet 2017)
Die Vielfalt an unterschiedlichen sprachlichen, sozialen und kulturellen Hintergründen in den Familien und unter den Kindern und Jugendlichen ist gross und nimmt weiter zu. Bildungsinstitutionen und Schulen aller Stufen haben den Auftrag, das Lernen und die Integration von Kindern und Jugendlichen so zu unterstützen, dass alle sich mit gleichen Chancen bilden und ausbilden können.
Der Bildungsrat hat am 30. Oktober 2017 überarbeitete Empfehlungen zu den Integrationsaufgaben im Bildungsbereich verabschiedet. Sie gelten für die Frühe Bildung, die Volksschule und die Sekundarstufe II. Die Leitlinien Bildung und Integration betreffen fünf Handlungsfelder:
- Sprachkompetenz
- Zugang zur Bildung für neuzugezogene Kinder und Jugendliche
- Bildungslaufbahnen und Bildungserfolg (Chancengleichheit)
- Respekt und sozialer Zusammenhalt
- Partnerschaft und Dialog - insbesondere mit Eltern
Bericht Umsetzung in den Jahren 2011 bis 2013
Der Bildungsrat hat am 24. November 2014 einen Bericht zur Umsetzung der Leitlinien Bildung und Integration verabschiedet. Er stellt die laufenden Massnahmen dar und zeigt, dass sich die Leseleistungen und der Zugang zur Berufsbildung der Jugendlichen aus Migrantenfamilien verbessert haben. Es besteht nach wie vor Handlungsbedarf, die durch die soziokulturelle Herkunft bedingten Ungleichheiten zu vermindern. Die Massnahmen müssen deshalb weitergeführt und weiterentwickelt werden.
- BRB 38 2014 Leitlinien Bildung und Integration. Bericht über die Umsetzung in den Jahren 2011-2013 (PDF, 3 Seiten, 133 kB)
- BRB 13 2011 Leitlinien Bildung und Integration. Bericht über die Umsetzung in den Jahren 2008-2011 (PDF, 2 Seiten, 20 kB)
- Bericht Umsetzung Leitlinien Bildung und Integration 2011-2013 (PDF, 45 Seiten, 1 MB)
- Bericht Umsetzung Leitlinien Bildung und Integration 2008-2010 (PDF, 26 Seiten, 137 kB)
Weitere Informationen
Kontakt
Volksschulamt, Interkulturelle Pädagogik
Monika Eicke
Walchestrasse 21
8090
Zürich